Marienstraße 10,
6800 Feldkirch
Projektdaten
Downloads:
In Feldkirch-Gisingen errichten wir für Sie in der "Marienstraße" eine moderne und exklusive Wohnanlage mit 24 Wohneinheiten im Baurecht mit zugesicherter Wohnbauförderung vom Land Vorarlberg.
Die 2 - 4 Zimmer Wohnungen mit großzügigen Sonnenterrassen und herrlichen Privatgärten werden auf zwei Baukörper aufgeteilt.
Das Projekt entsteht in nachhaltigem und energieeffizientem Massiv-Holzbau vom Vorarlberger Baumeister. CO2 freie Heizung, Topausstattung in barrierefreier Ausführung und Bereitstellung eines E-Autos zur Nutzung aller Bewohner in der hauseigenen Garage bieten jeglichen zeitgemäßen Wohnkomfort.
Gleich anrufen und einen Besprechungstermin vereinbaren. Es lohnt sich!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und informieren Sie gerne genauer.
Haus
1
|
Etage
Erdgeschoss
|
Wohnfläche
47,2 m²
|
Besonderheiten
Garten 17,20 m²
, Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 229.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
1
|
Etage
Erdgeschoss
|
Wohnfläche
101,2 m²
|
Besonderheiten
Garten 109,60 m²
, Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 494.900
|
Status
Reserviert
bis 12.06.2023
|
Details |
Haus
1
|
Etage
Erdgeschoss
|
Wohnfläche
89,2 m²
|
Besonderheiten
Garten 114,60 m²
, Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 436.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
1
|
Etage
Erdgeschoss
|
Wohnfläche
61,1 m²
|
Besonderheiten
Garten 20,00 m²
, Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 298.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
1
|
Etage
Obergeschoss
|
Wohnfläche
47,2 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 229.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
1
|
Etage
Obergeschoss
|
Wohnfläche
101,2 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 493.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
1
|
Etage
Obergeschoss
|
Wohnfläche
89,2 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 435.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
1
|
Etage
Obergeschoss
|
Wohnfläche
61,1 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 297.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
1
|
Etage
Dachgeschoss
|
Wohnfläche
47,2 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 234.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
1
|
Etage
Dachgeschoss
|
Wohnfläche
101,2 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 502.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
1
|
Etage
Dachgeschoss
|
Wohnfläche
89,2 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 443.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
1
|
Etage
Dachgeschoss
|
Wohnfläche
61,1 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 303.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
2
|
Etage
Erdgeschoss
|
Wohnfläche
49,8 m²
|
Besonderheiten
Garten 20,00 m²
, Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 245.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
2
|
Etage
Erdgeschoss
|
Wohnfläche
66,7 m²
|
Besonderheiten
Garten 110,40 m²
, Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 328.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
2
|
Etage
Erdgeschoss
|
Wohnfläche
49,8 m²
|
Besonderheiten
Garten 40,70 m²
, Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 245.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
2
|
Etage
Obergeschoss
|
Wohnfläche
49,8 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 244.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
2
|
Etage
Obergeschoss
|
Wohnfläche
66,7 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 6,10 m²
|
Preis
€ 326.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
2
|
Etage
Obergeschoss
|
Wohnfläche
49,8 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 244.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
2
|
Etage
Dachgeschoss
|
Wohnfläche
49,8 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 247.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
2
|
Etage
Dachgeschoss
|
Wohnfläche
66,7 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 331.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
2
|
Etage
Dachgeschoss
|
Wohnfläche
66,7 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 6,10 m²
|
Preis
€ 331.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Haus
2
|
Etage
Dachgeschoss
|
Wohnfläche
49,8 m²
|
Besonderheiten
Terrasse 8,20 m²
|
Preis
€ 247.900
|
Status
Verfügbar
|
Details |
Lage
Projektdetails
Ziel des Materialisierungskonzepts ist es, mit den Bebauungen der Umgebung zu korrespondieren und einem qualitätsvollen Wohnen Ausdruck zu verleihen. Die nachhaltige Fassadenbeplankung mit Holz an den Baukörpern lassen sie als Gegenstück zu dem in der Nachbarschaft verwendeten Beton wirken, als wären sie schon immer da gewesen. Der Einsatz von hochwertigen Materialien, gepaart mit einfachen Detailausführungen lässt Gebäude entstehen, die eine solide Substanz aufweisen und somit einen positiven Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit und Dauerhaftigkeit gewährleisten.
Keine Experimente, über lange Zeit bewährt, einfach und funktionsfähig. Beton, Glas, Ziegelmauern und eine Außenfassade aus Holz mit den entsprechenden Dämmwerten unterstützen die Unaufdringlichkeit von diesem Projekt in seiner Umgebung. Die Wohnungen bekommen durch die vielen Holz-Fenster mit 3-Scheiben-Isolierverglasung viel natürliches Licht. Die spezielle Anordnung schafft Transparenz und fängt Helligkeit für die Wohnungen ein.
Großer Wert wurde auf die Begrünung der Anlage gelegt. In Zusammenarbeit mit einer Landschaftsarchitektin wurde ein passendes Konzept erstellt. Es werden Kletterpflanzen verwendet, die dank Ihrer Wuchsfreude eine ideale Begrünung von Sichtschutzelementen und Rankhilfen sicherstellen.
- es entsteht ein modernes Wohnhaus mit 2 Baukörpern
- Top Wohnlage in Feldkirch
- Keller-, Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und Dachgeschoss
- Autoabstellplätze teils Carport und im Freien
- alle Wohnungen sind bequem mit dem Lift erreichbar
- teils barrierefrei, alters- und behindertengerecht
- moderne Architektur, hochwertige Massiv- bzw. Holzbauweise kombiniert
- werbeständig vom Vorarlberger Baumeister
- schöne 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen
- großzügige Sonnenterrassen
- Garten-Wohnungen mit schönem Privatgartenanteil
- zentrale Luftwärmepumpe mit Photovoltaik-Anlage für die Beheizung der Anlage und die Warmwasseraufbereitung
- Bodenheizung in allen Wohnungen
- Topausstattung
- Parkettböden
- große Auswahl an Feinsteinzeug und Wandfliesen
- Fenster in Holz mit 3-Scheiben-Isolierverglasung
- alle Innentüren sind raumhoch mit Stahlzarge
- formschöne Sanitäreinrichtungsgegenstände
- exklusive Markenhersteller in unseren Bädern
- Villeroy & Boch, Hansgrohe, Tece, Keuco, Laufen, Hansa, Vigour uvm.
- Duschen mit Duschtassen
- alles in schlüsselfertiger Ausführung
- und vieles, vieles mehr...
Haus 1: HWB = 30,01 kWh/m²a, fGEE = 0,65
Haus 2: HWB = 32,02 kWh/m²a, fGEE = 0,66
Verfügbares Bauland ist knapp und fast schon unerschwinglich geworden. Der Erwerb einer Wohnung im Baurecht ist eine interessante Alternative. Sie sind dann "Mieter/in" des Grundes, aber Eigentümer/in der Wohnung.
Wenn Sie auf einem Grund im Baurecht bauen, oder eine Wohnung im Baurecht kaufen, müssen Sie das Grundstück nicht bezahlen und können so Geld sparen. Während Sie für den Grund eine Art Pacht oder Miete entrichten, ist die Immobilie, die Sie darauf erwerben, Ihr Eigentum. Die Laufzeit des eingetragenen Baurechts beträgt 99 Jahre, kann nicht gekündigt - aber sehr wohl veräußert oder vererbt werden. Für das Grundstück auf dem wir bauen bzw. das Wohnobjekt steht, müssen Sie keinen Kaufpreis errichten, sondern Sie errichten über den Zeitraum des Baurechts hinweg kleine Beträge an die Eigentümerin.
An dem von Ihnen zu erwerbenden Objekt (Wohnung und Autoabstellplatz), sowie an allen anderen Einheiten der Wohnhausanlage, wird letztlich Baurechtswohnungseigentum begründet. Wohnungseigentum bedeutet, dass Ihnen als Eigentümer/in eines Wohnungseigentumsobjektes (z.B. einer Wohnung) ein ausschließliches Nutzungs- und Verfügungsrecht über dieses Objekt eingeräumt wird, welches rechtlich untrennbar mit einem ideellen Miteigentumsanteil an der Liegenschaft (bzw. am Baurecht an der Liegenschaft) verbunden ist.
Jede/r Eigentümer/in eines Wohnungseigentumsobjektes erwirbt daher ihren / seinen entsprechenden Anteil an der gesamten Liegenschaft und alle Wohnungseigentümer/innen räumen einander gegenseitig im Rahmen des Wohnungseigentumsvertrages die ausschließlichen Nutzungs- und Verfügungsrechte ein. Diese entsprechenden Miteigentumsanteile bestimmen sich nach dem Nutzwertgutachten, welches von einer / einem Sachverständigen erstellt wird. Aus diesem geht hervor, wie viele ideelle Anteile an der Liegenschaft (bzw. dem Baurecht an der Liegenschaft) einem Wohnungseigentumsobjekt entsprechen.
Auf Basis des Nutzwertgutachtens werden die Miteigentumsanteile (Baurechtswohnungseigentum) im Grundbuch eingetragen. Es ist möglich, dass sich diese Nutzwerte noch geringfügig ändern. Die Berichtigung kann aufgrund von Umplanungen im Laufe der Abwicklung und Errichtung des Projekts erforderlich werden, weil sich durch solche Änderungen die Nutzwerte verschieben können und richtig gestellt werden müssen. Auf Basis der endgültigen Miteigentumsanteile wird nach Fertigstellung des Bauprojektes das Baurechtswohnungseigentum an der Liegenschaft begründet.
Bilder









Anfrage
