Brennerstraße 8,
4040 Linz
Downloads:
Kaufen Sie Wohnungseigentum in einer der 4 modernen Stadtvillen mit Wohnungen in der Größe von 46-134 m2 Wohnfläche provisionsfrei direkt vom Bauträger.
Urban leben.
Grün Wohnen.
Perfekt gelegen, mit dem Pöstlingberg und der Donau vor der Haustür, bilden die Parkvillen den idealen Lebensmittelpunkt im Zentrum von Urfahr. Aufgrund der Hanglage ergeben sich im gesamten Villenareal immer wieder spannende Durch- und Ausblicke auf das Linzer Schloss, die Altstadt und in die Natur. Die direkte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sowie kurze Wege ins Stadtzentrum und in die Natur machen die Parkvillen so einmalig.
Lage
Projektdetails
Wohnen mit und in der Natur
• Klimagerechte Architektur
• Hochwertige Innenausstattung
• Top Infrastruktur und Naherholung
• Traumhafte Aussichten
• Zonen der Begegnung im gemeinsamen grünen Innenhof
• Einzigartige Penthouse-Wohnungen
Komfort des Stadtlebens.
Luxus des naturnahen Wohnens.
Der Parkvillen Urfahr vereinen das Beste aus zwei Welten. Zum einen lädt die herrlich grüne Lage, eingebettet zwischen der Donau mit ihrem Donaustrand im Süden und dem Pöstlingberg und dem idyllischen Mühlviertler Hügelland im Norden zu Ausflügen und sportlichen Aktivitäten ein. Zum anderen bietet die unmittelbare Nähe zur Urfahraner Hauptstraße und zum Linzer Stadtzentrum vielfältige Gelegenheiten für Shoppingerlebnisse und unzählige Möglichkeiten in Bezug auf kulturelle und kulinarische Angebote.
In direkter Nähe der Parkvillen situierte Bildungseinrichtungen sind fußläufig, mit dem Fahrrad oder auch den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nahversorger, Banken, Büchereien bis hin zu Ärzten und Apotheken runden die gute infrastrukturelle Ausstattung des Wohnumfelds ab.
Die vielfältige Anbindung an den öffentlichen Verkehr – Straßenbahnlinien, Pöstlingbergbahn und der Mühlkreisbahnhof – ermöglicht es, das eigene Fahrzeug auf seinem Parkplatz in der Tiefgarage zu belassen. Das Fahrrad stellt eine geeignete Alternative dar, um Besorgungen zu machen oder auf dem Donauradweg Erholung zu suchen. Sollten Sie Ihr Auto dennoch benötigen, so sind der A7-Autobahnanschluss sowie der im Bau befindliche A26-Autobahnanschluss nur wenige Minuten entfernt. In den Parkvillen wird man sofort von einem angenehmen Gefühl von Stilsicherheit und Qualität erfasst. Genießen Sie gemeinsame Stunden mit Familie und Freunden in der Wohlfühloase ganz nach Ihrem Geschmack.
Einzahlung auf das Treuhandkonto durch den Käufer:
Der Käufer überweist den Gesamtkaufpreis samt Nebenkosten 14 Tage nach Unterschrift des Kaufvertrages durch den Käufer auf das Treuhandkonto.
Alternativ kann der Käufer binnen 14 Tagen 10 % des Kaufpreises samt Nebenkosten auf dem Treuhandkonto erlegen und die verbleibenden 90 % des Gesamtkaufpreises durch Übergabe einer Bankgarantie einer österreichischen Großbank an den Treuhänder sicherstellen.
Auszahlung an den Bauträger entsprechend Bauträgervertragsgesetz – Ratenplan B:
Die Auszahlung des Gesamtkaufpreises erfolgt durch den Treuhänder an den Bauträger streng nach Bauträgervertragsgesetz wie folgt:
10% bei Baubeginn aufgrund einer rechtskräftigen Baubewilligung
30% nach Fertigstellung des Rohbaues und des Daches des Bauteils
20% nach Fertigstellung der Rohinstallation
12% nach Fertigstellung der Fassade und der Fenster, einschließlich der Verglasung des Bauteils
17% nach Bezugsfertigstellung des eigentlichen Vertragsgegenstandes (oder bei vereinbarter vorzeitiger Übergabe des eigentlichen Vertragsgegenstandes)
9% nach Fertigstellung der Gesamtanlage
2% vor Übergabe des eigentlichen Vertragsgegenstandes (Zug um Zug gegen Absicherung des Käufers durch eine Bankgarantie)
Treuhänder und Vertragserrichter: Grassner Rechtsanwalts GmbH
Der Erwerb der Eigentumswohnungen erfolgt provisionsfrei direkt vom Bauträger.
Folgende Nebenkosten sind durch den Käufer zu entrichten:
• 3,5% Grunderwerbsteuer
• 1,1% Grundbucheintragungsgebühr
• 1,5% Vertragserrichtungskosten zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer, Barauslagen, Gerichtsgebühren, etc.
Exklusiv Wohnen zwischen Donau und Pöstlingberg.
Genießen mit Aussicht auf die Linzer Innenstadt.
Das kleine, exklusive Wohnensemble befindet sich zentral in einem charmanten Wohngebiet mit idyllischer Einfamilienhausbebauung. Die Parkvillen zeichnen sich durch die großzügige Planung der Grünflächen mit viel Freiraum aus. Der respektvolle Umgang mit der Natur ist ein wichtiger Aspekt – alter Baumbestand bleibt erhalten und die Neupflanzung von Bäumen und Sträuchern des interessant und individuell gestalteten Grünraums rundet den Parkcharakter des Projekts ab.
Als Grün im Sinne von klimaschonend und nachhaltig kann auch die sonstige Ausstattung des Projekts bezeichnet werden. Von der Ausführung als Optimalenergiehaus bis hin zur Versorgung mit Fernwärme und der projektierten Installationsmöglichkeit von E-Mobilitäts-Ladestationen sind die Parkvillen für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet. Ausreichend Fahrradabstellräume und ergänzende Stellplätze für Fahrräder bei allen vier Eingangsbereichen ergänzen das breite Angebot.
Die Architektur der vier Parkvillen zeichnet sich durch eine klare Formensprache aus, die unterschiedlichen Höhenentwicklungen sowie die differenziert geneigten Satteldächer folgen der Topografie optimal. Insgesamt werden 35 Wohnungen, verteilt auf 4 Gebäude, errichtet. Bei der Farbgebung wurde mit den gewählten Erdtönen darauf geachtet, dass sich das Ensemble harmonisch in die Umgebung einfügt. Akzente aus dem natürlichen Baustoff Holz werten die Parkvillen zusätzlich auf.
Liegenschaft:
ca. 2606 m² Grundstücksfläche
Stimmiges Grünraumkonzept mit zahlreichen Baumneupflanzungen
Begegnungszone im Innenhof
Kinderspielplatz
4 Gebäude:
Haus A – Landgutstraße 27
Haus B – Landgutstraße 29
Haus C – Brennerstraße 8a
Haus D – Brennerstraße 8
35 Wohnungen:
mit privaten Freiräumen (Balkon, Terrasse, Garten und Dachgarten)
46 – 134m² Wohnfläche
8 Penthaus-Maisonette-Wohnungen
35 PKW Stellplätze in der Tiefgarage
Energiekennzahlen:
Haus A: 45 kWh/m²a
Haus B: 48 kWh/m²a
Haus C: 53 kWh/m²a
Haus D: 43 kWh/m²a
Bilder






Anfrage
